|
Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) |
|
Das HZB ist ein international renommiertes Forschungszentrum, das Energie-Materialien erforscht und damit zu wissensbasierten Lösungen fĂŒr groĂe gesellschaftliche Herausforderungen beitrĂ€gt. |
|
|
|
|
|
|
Max Planck Institute for Molecular Genetics |
|
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Munich |
|
|
|
|
|
|
Max-Planck-Institut fĂŒr Plasmaphysik |
|
Das Max-Planck-Institut fĂŒr Plasmaphysik untersucht die physikalischen Grundlagen fĂŒr ein Fusionskraftwerk, das - Ă€hnlich wie die Sonne - Energie aus der Verschmelzung leichter Atomkerne gewinnen soll. |
|
|
|
|
|
|
Fraunhofer IML - Homepage |
|
Das Fraunhofer-Institut fĂŒr Materialfluss und Logistik berĂ€t Unternehmen aller Branchen und GröĂen in allen Fragen rund um Materialfluss und Logistik |
|
|
|
|
|
|
Max-Planck-Institut fĂŒr extraterrestrische Physik |
|
Willkommen auf den Webseiten des Max-Planck-Instituts fĂŒr extraterrestrische Physik (MPE) in Garching bei MĂŒnchen |
|
|
|
|
|
|
Boehringer Ingelheim Deutschland: Ein Fehler ist aufgetreten (Error 500) |
|
Boehringer Ingelheim erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet Arzneimittel fĂŒr Menschen in aller Welt |
|
|
|
|
|
|
Fraunhofer-Institut fĂŒr GrenzflĂ€chen- und Bioverfahrenstechnik IGB |
|
Homepage des Fraunhofer-Instituts fĂŒr GrenzflĂ€chen- und Bioverfahrenstechnik IGB |
|
|
|
|
|
|
BGFA - Forschung fĂŒr den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz |
|
BGFA - Forschung fĂŒr den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz |
|
|
|
|
|
|
Marum & DFG - Forschungszentrum OzeanrÀnder - |
|
Der tiefe Ozean ist weitgehend unerforscht. Obwohl die Ozeane ca. 70 % der EroberflĂ€che bedecken, wissen wir weniger ĂŒber den Ozeanbodens als ĂŒber die OberflĂ€che des Mondes |
|
|
|
|
|
|
Institut Arbeit und Technik - IAT |
|
Das Institut Arbeit und Technik im Wissenschaftszentrum NRW ist ein anwendungsorientiertes Forschungs- und Entwicklungsinstitut des Landes Nordrhein-Westfalen |
|
|
|
|
|
|