|
Berlin - Nelson Mandela School - Nelson-Mandela-Schule |
|
Wir bieten unseren aus aller Welt stammenden SchĂŒler/innen und eine anspruchsvolle zweisprachige Schulbildung. Englisch und Deutsch sind die Arbeitssprachen an der Schule, aber wir beschrĂ€nken uns nicht darauf, nur deutsche und anglo-amerikanische Werte und Traditionen zu vermitteln |
|
|
|
|
|
|
Berlin - Ernst-Schering-Oberschule |
|
Gesamtschule in Berlin - Bezirk Mitte (Wedding) |
|
|
|
|
|
|
Berlin - Alexander-Puschkin-Schule (Gesamtschule) |
|
Als einzige Schule in Berlin bieten wir im Rahmen eines Schulprojektes einen erweiterten Unterricht in den 2. Fremdsprachen Französisch oder Russisch sowie im Wahlpflichtunterricht Kunst an, ohne dabei die Gesamtunterrichtszeit zu erhöhen |
|
|
|
|
|
|
Berlin - Bettina-von-Arnim-Oberschule |
|
Unsere Schule ist ein Ort des Lernens mit Kopf, Herz und Hand |
|
|
|
|
|
|
Berlin - Carlo-Schmid-Oberschule |
|
Unsere Erfolge im Sport, interessante Projektergebnisse aus dem Unterricht und eine wachsende Zahl von SchĂŒlern mit einem qualifizierten Schulabschluss sprechen fĂŒr sich und motivieren vielleicht auch Sie/dich unsere Schule zu besuchen |
|
|
|
|
|
|
|
Gymnasiale Oberstufe und Abitur an der Clay-Schule |
|
|
|
|
|
|
Berlin - Gustav-Heinemann-Oberschule |
|
Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe |
|
|
|
|
|
|
Berlin - Hector-Peterson-Oberschule |
|
Die HPO als Gesamtschule mit Team-Kleingruppenmodell hat den Anspruch zur Achtung und zum Respekt allen Menschen gegenĂŒber zu erziehen, unabhĂ€ngig von Geschlecht, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit und geistigen und körperlichen FĂ€higkeiten. |
|
|
|
|
|
|
Berlin - Hermann-von-Helmholtz-Schule |
|
Die Hermann-von-Helmholtz-Schule ist eine Gesamtschule im Ganztagsbetrieb. Zwei Schwerpunkte liegen im naturwissenschaftlichen Bereich und in der Berufsorientierung: In jedem Jahr wird ein naturwissenschaftlich-ökologischer Zug eingerichtet, in dem fĂ€cherĂŒbergreifend projektorientiert gearbeitet wird |
|
|
|
|
|
|
Berlin - Martin-Buber-Oberschule - Berlin/Spandau |
|
Gesamtschule umfasst die JahrgĂ€nge 7-10. Die anschlieĂende gymnasiale Oberstufe (JahrgĂ€nge 11-13) ist identisch mit der ei-nes Gymnasiums. Es gibt also kein "Ge-samtschul-Abitur". Das Abitur an einer Gesamtschule ist identisch mit dem Abitur an einem Gymnasium |
|
|
|
|
|
|